LAG Oderland
Die lokale Aktionsgruppe Oderland e.V.
unterstützt Projekte im ländlichen Raum
für eine nachhaltige Stärkung des Oderlandes.

Projekt: Gutshof Behlendorf

01/2006

Die Familie Seefried entwickelt den Gutshof Behlendorf unter dem Konzept "Wohnen, leben, erleben und arbeiten auf dem Gutshof"

Der Gutshof Behlendorf wurde im Jahre 1802 nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel erbaut. Der Gutshof umfasst ein Areal von 180 ha und besteht aus 14 Gebäuden, Parkanlage und Weideflächen. Mit viel Eigeninitiative konnte die Familie Seefried bereits große Fortschritte in der Wiederbelebung und Erhaltung des denkmalgeschützten Ensembles erreichen. Es wurden bereits 6 Wohnungen saniert und 3 Pferdestelle zur Unterbringung von 40 Pferden hergerichtet. Mit dem Projekt wird durch Umnutzung des alten Schweinestalls eine Gemeinschaftseinrichtung mit einem Sanitärbereich im Gutshof Behlendorf errichtet. Die Gemeinschaftseinrichtung schafft die Voraussetzungen für die touristische, kulturelle und sportliche Gesamtentwicklung des Gutshofes Behlendorf, bis hin zum Ausbau als Gemeindezentrum für Behlendorf. Die Gesamtinvestitionssumme des Projektes beträgt 50.000,00 Euro. LEADER+ unterstützt das Projekt mit einem Zuschuß von 45 % in Höhe von 22.500,00 Euro.

 

 



Europäische Union  Land Brandenburg  Leader

Gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes. Kofinanziert durch das Land Brandenburg.