LAG Oderland
Die lokale Aktionsgruppe Oderland e.V.
unterstützt Projekte im ländlichen Raum
für eine nachhaltige Stärkung des Oderlandes.

Dritte Wettbewerbsrunde für die LEADER- Förderung eröffnet

Die 156. Vorstandssitzung hat am 11.11.2024 beschlossen, den dritten Wettbewerb für LEADER- Maßnahmen der neuen Fördereriode auszurufen. Bis zum 30.05.2025 können Maßnahmebeschreibungen zur LEADER-Förderung eingereicht werden. Der Aufruf ist mit einem Finanzvolumen von 7,0 Mio € ELER Mitteln ausgestattet. Es können Projekte aus allen 6 Handlungsfeldern der neuen RES Oderland 2023-2027 mit der vorgegebenen Maßnahmebeschreibung digital eingereicht werden.

Das Projektauswahlverfahren durch den Vorstand wird voraussichtlich am 14.07.2025 stattfinden. Die eingereichten Maßnahmebeschreibungen werden nach den Projektauswahlkriterien der neuen RES bewertet. Wird die Mindestpunkzahl erreicht und das Projekt liegt innerhalb des zur Verfügung stehenden Budgets, kann die LAG ein positives Votum zur Förderung ausstellen.

Ist die eingereichte Maßnahme baugenehmigungspflichtig, muss zum Projektauswahlverfahren eine Baugenehmigung vorliegen. Wenn eine solche nicht vorliegt, scheidet das Projekt im Auswahlverfahren aus.  Die aktuelle Richtlinie zur LEADER- Förderung finden Sie hier.

Mit diesem Wettbewerbsaufruf, plus den beiden vorangegangenen Wettbewerben, gibt die LAG Oderland e.V. 95 % des gesamten ELER-Finanzbudgets der laufenden Förderperiode (2023-2027) frei. Für eine weiteren Wettbewerbsaufruf verbleiben nach heutigem Stand noch 820.000,00 € ELER Mittel.


Europäische Union  Land Brandenburg  Leader

Gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes. Kofinanziert durch das Land Brandenburg.