LAG Oderland
Die lokale Aktionsgruppe Oderland e.V.
unterstützt Projekte im ländlichen Raum
für eine nachhaltige Stärkung des Oderlandes.

Zweite Bewerbungsrunde beendet

LAG gibt grünes Licht für 45 weitere Fördermaßnahmen - 22 Maßnahmen müssen auf die nächste Runde warten.


Unter Berücksichtigung der Gleichbehandlung aller Antragsteller und der verfügbaren ELER-Mittel für die LAG Oderland hat der Vorstand der LAG Oderland beschlossen, dass von den 4,20 Mio. € nicht ausgeschöpften Mitteln aus der ersten Auswahlrunde 2,04 Mio. € in die zweite Auswahlrunde übertragen werden.

Das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft hat im Mai 2016 das Verfahren der LAG Oderland e.V. zur begründeten Budgetaufstockung von 6,9 Mio. € auf 8,94 Mio. € für nicht statthaft erklärt.

Dies bedeutet, dass wir unser Ziel, alle 67 positiv bewerteten Maßnahmen aus der zweiten Bewerbungsrunde zur Förderung zu bringen, nicht realisieren können.

22 positiv bewertete Maßnahmen liegen über dem Budget von 6,9 Mio. € und müssen damit rechnen, dass ihr Förderantrag im Rahmen der aktuellen Auswahlrunde vom LELF abgelehnt wird.

45 Vorhabenträger (innerhalb des Budgets) müssen nun ihre jeweiligen Anträge vollständig bis zum 30.06.2016 beim LELF einreichen. Danach erlischt das positive Votum der LAG.


Europäische Union  Land Brandenburg  Leader

Gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes. Kofinanziert durch das Land Brandenburg.