LAG Oderland
Die lokale Aktionsgruppe Oderland e.V.
unterstützt Projekte im ländlichen Raum
für eine nachhaltige Stärkung des Oderlandes.

Der Vorstand der LAG Oderland e.V. hat in seiner 141. Vorstandssitzung am 11.07.2022 beschlossen, eine weitere Wettbewerbsrunde nach allen Handlungsfeldern der Regionalen Entwicklunmgsstrategie (RES) auszurufen.

Projektträger (Antragsteller) sind nun aufgefordert, ihre Maßnahmebeschreibungen im vorgegeben Format (zum Download der Maßnahmebeschreibung) bis zum 14.10.2022 (Stichtag) in den Geschäftsstellen der LAG Oderland  einzureichen.

Verspätet eingegangene Maßnahmebeschreibungen können im Wettbewerb nicht berücksichtigt werden.

Nach Bewertung der eingereichten Maßnahmen entsprechend der Projektauswahlkriterien (PAK) durch den Vorstand, werden die Maßnahmen festgelegt, die eine Förderung erhalten sollen. Die Projektauswahlkriterien finden Sie hier.

Die Auswahl und das Ranking der Vorhaben aus der dreizehnten Wettbewerbsrunde findet voraussichtlich am 02.11.2022 in der 142. Vorstandssitzung der LAG statt.

Unmittelbar danach werden die Wettbewerbsteilnehmer über das Ergebnis informiert. Maßnahmen, die innerhalb des festgelegten Budgets liegen werden aufgefordert, bis zum 31.01.2023 einen Antrag auf Förderung an das LELF Fürstenwalde zu stellen.

Als Budget für die 13. Wettbewerbsrunde stehen 2,1 Mio. €  ELER-Mittel zur Verfügung. Damit ist das ELER-Budget aufgebraucht. Voraussichtlich wird es in der laufenden Förderperiode (bis 30.06.2023) keinen weiteren Wettbewerbsaufruf geben.

Achtung: Werden Baugenehmigungspflichtige Maßnahmen eingereicht, müssen nachweislich alle notwendigen Unterlagen beim Bauordnungsamt des Landkreises vorliegen.


Europäische Union  Land Brandenburg  Leader

Gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes. Kofinanziert durch das Land Brandenburg.